GANZKÖRPERWASCHUNG GANZKÖRPERWASCHUNG 50 Dr. Schumacher | Hände und Haut | Sanierung EMPFOHLENES PRODUKT EMPFOHLENES PRODUKT VAH Wipes System IHO DECONTAMAN PRE WASH Antimikrobielle Waschlotion für Hände und Haut DECONTAMAN PRE WIPES Antimikrobielle Reinigungstücher • Kurze Einwirkzeit: 30 Sekunden • Zur präoperativen, antimikrobiellen Patientenwaschung und Dekontamination • Umfassend wirksam gegenüber Bakterien inklusive multiresistenten Erregern • Antimikrobielle Patientenwaschung und Dekontamination ohne Wasser • Praktisch und schnell in der Handhabung dank hochwertigem Vliesstoff, kein Nachspülen notwendig, mikrowellengeeignet • Umfassend wirksam gegenüber Bakterien, einschließlich multiresistenten Erregern DECONTAMAN PRE WASH ist eine antimikrobielle Waschlotion zur gleichzeitigen Reinigung und Dekontamination von Haut und Händen, auch bei hoher Belastung mit Fett oder Eiweiß wie z. B. im Lebensmittelbereich. Zur antimikrobiellen Körperwaschung bei MRSA-Kolonisation sowie bei anderen multiresistenten Erregern wie VRE, ESBL und anderen MRGN, insbesondere auch zur Anwendung vor stationärem Aufenthalt. Dank milder Tenside und Rückfetter ist sie für die regelmäßige Anwendung und zur hygienischen Händewaschung nach VAH geeignet. Frei von Farbstoffen. Wirkungsspektrum und Einwirkzeiten 15 s 30 s DECONTAMAN PRE WIPES sind gebrauchsfertige Waschtücher zur hautschonenden, antimikrobiellen Reinigung der Haut. Die großen Waschtücher bestehen aus strapazierfähigem, hautfreundlichem Vliesstoff und sind mit einer milden Desinfektionslösung mit 2 % Chlorhexidin getränkt. Nach der Reinigung der Haut mit DECONTAMAN PRE WIPES ist kein Nachspülen mit Wasser erforderlich. Dank des hierdurch auf der Haut verbleibenden Wirkstofffilms kann ein 24-stündiger Remanenzeffekt gegenüber Bakterien erreicht werden. DECONTAMAN PRE WIPES ermöglichen eine zeitsparende, gründliche Reinigung der Haut bei Kolonisation mit MRE und können insbesondere auch im Rahmen der präoperativen Patientenvorbereitung verwendet werden. Anwendungsempfehlung zur hygienischen EN 1499/VAH • Händewaschung 1 Begrenzt viruzid EN 14476 hohe Belastung • Ergänzende Prüfergebnisse nach EN Bakterizid EN 13727 hohe Belastung • Levurozid (C. albicans) EN 13624 hohe Belastung • Zusammensetzung – 100 g Lösung enthalten 4 g Chlorhexidindigluconat 1,5 g Phenoxyethanol Gebinde VE Inhalt Art. Nr. Spenderflasche 20 500 ml 00-531-005 Spenderflasche 12 1 L 00-531-010 Kanister 3 5 L 00-531-050 Wirkungsspektrum und Einwirkzeiten 1 min 3 min 5 min Anwendungsempfehlung EN 1499 zur desinfizierenden (modifiziert) Patientenwaschung 1 hohe Belastung Bakterizid EN 13727 niedrige Belastung • Bakterizid EN 13727 hohe Belastung • Levurozid (C. albicans) EN 13624 niedrige Belastung • Levurozid (C. albicans) EN 13624 hohe Belastung • Zusammensetzung – 100 g Lösung enthalten 2 g Chlorhexidindigluconat Gebinde VE Inhalt Größe Art. Nr. Packung 24 10 Tücher 20 x 30 cm 00-530-T010 • 1 einschließlich Phase 2 Stufe 1 und Phase 2 Stufe 2 Tests (quantitative Suspensionsversuche und praxisnahe Keimträgerversuche) Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Dr. Schumacher 51 EMPFOHLENES PRODUKT GANZKÖRPERWASCHUNG Reihenfolge bei der Ganzkörperwaschung 1 2 5 4 3 3 4 DECONTAMAN PRE CAP Antimikrobielle Waschhaube 9 6 7 10 7 6 • Praktisch und schnell in der Handhabung durch bedarfsbezogene Hauben applikation, kein Nachspülen notwendig, mikrowellengeeignet • Zur antimikrobiellen Haarwäsche ohne Wasser • Umfassend wirksam gegenüber Bakterien inklusive multiresistenten Erregern DECONTAMAN PRE CAP ist eine gebrauchsfertige Waschhaube zur antimikrobiellen Reinigung der Haare und Kopfhaut. DECONTAMAN PRE CAP ermöglicht eine zeitsparende, gründliche Reinigung insbesondere bei immobilen Patienten, ohne ein erforderliches Nachspülen mit Wasser. Die antimikrobielle Wirksamkeit dient dem Einsatz innerhalb der Ganzkörperwaschung bei MRE-kontaminierten Patienten. Die verwendete Haube ist aus einem latexfreien, sehr strapazierfähigen Material und kann bei Bedarf vorerwärmt werden. Wirkungsspektrum und Einwirkzeiten 1 min 3 min 5 min Anwendungsempfehlung EN 1499 zur desinfizierenden (modifiziert) Haarwäsche 1 hohe Belastung Bakterizid EN 13727 niedrige Belastung • Bakterizid EN 13727 hohe Belastung • Levurozid (C. albicans) EN 13624 niedrige Belastung • Levurozid (C. albicans) EN 13624 hohe Belastung • Zusammensetzung – 100 g Lösung enthalten 2 g Chlorhexidindigluconat Gebinde VE Inhalt Art. Nr. Packung 30 1 Haube 00-530-H001 • 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ! 8 8 Gesicht Die Augen bleiben während der Reinigung des Gesichts geschlossen. Es ist darauf zu achten, dass keine Reinigungslösung in die Augen und Ohren gerät. Brust/Bauch Vom Hals abwärts den Brustkorb, Bauch und Bauchnabel reinigen. Bei diesem Reinigungsschritt ist darauf zu achten, dass der Unterkörper warmgehalten wird. Arme Beginnend mit den Fingerspitzen, Hände und Arme bis zu den Schultern waschen. Achselhöhlen sind bei der Reinigung besonders zu berücksichtigen. Rücken Zu waschende Person aufsetzen oder zur Seite drehen. Vom äußeren Bereich nach innen Nacken und Rücken waschen. Oberkörper ankleiden und zu reinigende Person auf dem Rücken lagern. Beine Beine von der Hüfte abwärts waschen. Füße Zuerst die Zehen und Zehenzwischenräume reinigen und danach die restlichen Fußpartien waschen. Intimbereich Äußeren Intimbereich reinigen. Gesäß Gesäß und äußeren Analbereich der auf die Seite gedrehten Person waschen. Wichtig: Bei der Reinigung sind Handtücher so zu platzieren, dass die frische Bettwäsche nicht mit der ungewaschenen Körperseite in Berührung kommt. Schleimhautkontakt ist zu vermeiden!
Applikationshilfen | Dr. Schumacher
Applikationshilfen | Dr. Schumacher
Applikationshilfen | Dr. Schumacher
Dr. Schumacher 107 Dr. Schumacher -
Produktübersicht | Dr. Schumacher
Produktübersicht | Dr. Schumacher
Produktübersicht | Dr. Schumacher
Spender, Vliestuchspender Halter un
Pflichttextangaben | Dr. Schumacher
Besuchen Sie uns online AKTUELLE IN
Laden...
Laden...